Die Wüste
Mit unserer Karawane ziehen wir auf einsamen Pfaden durch den Süden von Marokko, durch das Jebel Bani Gebirge und durch die Dünen der Sahara. Fernab von Stress und Hektik, oftmals offline, geniessen wir die Weite und die Stille der Wüste. Berge, Schluchten, Steinwüsten, Dünen und Oasen prägen die abwechslungsreiche Landschaft.
Hier ist seit Jahrtausenden die Heimat von uns, den Berber Nomaden. Viele nomadisieren noch heute. Klimaveränderungen, Dürreperioden und politische Veränderungen haben jedoch zahlreiche Nomaden sesshaft werden lassen oder in die Städte vertrieben. Die Nomadenkultur und die einfache Lebensweise stehen im Mittelpunkt unserer Trekkings. Wir wandern abseits der grossen Touristenrouten, mit grossem Respekt vor den Menschen, die dort leben, der Natur, den Tieren und Pflanzen.
Trotz Trockenheit und Hitze – die Wüste lebt. Wir staunen immer wieder über die vielen Tiere, denen wir auf unseren Wanderungen begegnen. Wir erspähen sie in der Ferne oder finden ihre Spuren im Sand. Wie kleine Wunder trotzen viele Pflanzen und Pflänzchen der Dürre und malen mit ihren Blüten farbige Tupfer in die Landschaft. Wir Nomaden entdecken auch kleinste Spuren und kennen viele Pflanzen mit ihren Heilkräften.
Wir freuen uns, dich an unserem Wissen teilhaben zu lassen. Nach dem Regen bilden sich oft kleinere Seen, in denen man teilweise baden kann. Unterwegs sehen wir immer wieder Nomaden, die in ihren Ziegenfell-Zelten wohnen, oder wir spazieren durch alte Lehmdörfer.
